|
|
1891 - 1927
Startseite
Suche
Drucken
Anmelden
Lesezeichen hinzufügen
-
Geburt |
17 Dez 1891 |
Klein-Glienicke |
Geschlecht |
männlich |
Beruf |
königl. preuß. Rittmeister |
Gestorben |
6 Jul 1927 |
Luzern |
Personen-Kennung |
I891D17P |
Superstammbaum |
Zuletzt bearbeitet am |
4 Nov 2013 |
-
Fotos |
 | Preußen-Glienicke Gothaischer Hofkalender, Genealogisches Taschenbuch der Fürstlichen Häuser, 1928 |
Alben |
| Brandenburg (2) »Preußen. Evangelisch. - Stammvater: Konrad Graf von Zollern, Burggraf von Nürnberg 1208-1261. - Anerkennung der Reichsfürstenwürde der Burggrafen von Nürnberg 17. März 1363; Markgraf von Brandenburg mit der Kurwürde und Erzkämmerer 13. März 1415 (feierliche Belehnung Konstanz 15. April 1417); Herzog in Preußen 28. August 1618; souveräner Herzog von Preußen 10. November 1656 beziehungsweise 19. September 1657; König von Preußen 18. Januar 1701; Deutscher Kaiser 18. Januar 1871; Thronverzicht 28. November 1918. - Die Nachgeborenen führen den Namen Prinz beziehungsweise Prinzessin von Preußen (Königl. Hoheit). - - Wappen (Stammwappen): Von Silber und Schwarz geviert. Auf dem Helme mit schwarz-silbernen Decken ein wie der Schild geviertes Brackenhaupt. (Das Brackenhaupt, wie ursprünglich, golden mit roten Ohren und der Helm mit rot-goldenen Decken ist von der Königlichen Linie wiederaufgenommen worden).« (S. 77 & 76, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Fürstlichen Häuser, 169. Jg. 1932) |
-
Quellen |
- [S1] Gothaischer Hofkalender, (Perthes, Gotha), 1928, 68.
|
|
|